Die BUJU Anmeldung ist geschlossen.
Bei Fragen wendet euch per Mail an anmeldung@gjw.de
Du möchtest beim BUJU Mitarbeiten?
Hier findest du die wichtigsten Infos, die du lesen solltest, bevor du dich als Mitarbeiter*in anmeldest.
Wenn du allerdings genauer erfahren möchtest, wo du überall mitarbeiten kannst und warum das eine bereichernde Erfahrung ist, klick einfach hier >>>
Nun aber zu den wichtigsten Fakten:
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, von allen Mitarbeitenden ein erweitertes Führungszeugnis einzufordern. Wenn du es schon einmal vorgelegt hast, dann haben wir das höchstwahrscheinlich schon registriert. Ansonsten findest du in der Anmeldebestätigung ein Formular, mit dem du ein erweitertes Führungszeugnis beantragen kannst.
Als Homie bist du für die Begleitung der Teens und Jugendlichen zuständig. Ihr nehmt zusammen an dem Programm teil, entscheidet, ob ihr gemeinsame Aktionen starten wollt und gebt als Familiengruppenleiter*innen eurer Familiengruppe eine ganz eigene, coole Note.
Wenn du in einer Homezone mitarbeiten möchtest, dann gelten folgende Vorgaben:
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
- Die Teilnahme an der digitalen Mitarbeiterschulung am 23.06. von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr oder am 25.06. von 10.00h bis 12.00 Uhr ist verpflichtend
- Du musst einen Tag früher zum BUJU anreisen, um dich in dein Team einteilen und schulen zu lassen.
Als Mitarbeiter*in im Bereich Technik, Service, Organisation (MSTO) arbeitest du in Teams. Du arbeitest zum Beispiel beim Auf- und Abbau, im Backstage-Bereich oder bei der Nachtwache auf dem Deich oder den Zeltplätzen.
Wenn du im Bereich Programm mitarbeiten möchtest, dann melde dich bitte vorher bei Sam Mail (smail@baptisten.de)
Als MSTOler*in oder Mitarbeiter*in im Bereich Programm gelten folgende Vorgaben:
- Du musst mindestens 16 Jahre alt sein.
- Du musst einen Tag früher zum BUJU anreisen, um dich in dein Team einteilen und schulen zu lassen.
Sonderurlaub:
Du brauchst einen formellen Antrag auf Sonderurlaub für das BUJU? Dann schreib uns einfach an mhofmeister@baptisten.de und wir lassen dir ein Schreiben zukommen, das du bei deinem Arbeitgeber einreichen kannst.